Privacy Policy
This Privacy Policy explains how we collect, use, disclose, and safeguard personal data when you visit and interact with this website. We are committed to protecting your privacy in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR) and other applicable data protection laws.
Data Controller
The controller responsible for the processing of personal data through this website is:
Alina Martina Lewis
Collection of Personal Data
We collect personal data only to the extent necessary to provide a functional website, deliver our services, and process orders in the online shop. This includes:
-
Personal data you voluntarily provide, such as your name, email address, billing and shipping information, and payment details when making purchases or contacting us.
-
Technical information automatically transmitted by your browser, including IP address, browser type, operating system, referring URL, and date and time of access.
Purpose and Legal Basis of Processing
Personal data is processed exclusively in accordance with the GDPR. The legal bases for processing include:
-
Consent (Art. 6(1)(a)), where applicable, such as subscribing to newsletters or promotional communications.
-
Contractual necessity (Art. 6(1)(b)), to process orders, complete payments, provide shipping information, and fulfill other contractual obligations related to purchases.
-
Legitimate interests (Art. 6(1)(f)), to ensure the secure and efficient operation of this website and shop, and to improve user experience.
Third-Party Services
We use third-party service providers to operate the website and online shop, including payment processors (e.g., Stripe, PayPal), hosting providers, and communication tools. These providers may process data on our behalf in accordance with strict contractual obligations and applicable data protection law. Some of these services may store or process data outside the EU; in such cases, we ensure appropriate safeguards are in place.
Data Retention
Personal data is retained only as long as necessary to fulfill the purposes described in this policy, complete transactions, comply with legal obligations, or resolve disputes. Once the relevant purpose no longer applies or legal retention periods expire, the data will be securely deleted.
Disclosure of Data
Personal data will not be sold, rented, or otherwise disclosed to third parties, except where necessary for the operation of the website, where you have given your consent, or where disclosure is required by law. Service providers engaged by us, such as hosting providers or communication services, may process data on our behalf in accordance with strict contractual obligations and applicable data protection law.
Cookies and Tracking Technologies
This website may use cookies or similar technologies to ensure functionality, improve user experience, analyze website traffic, and support the shopping experience (such as keeping items in your cart). You may disable cookies in your browser settings; however, doing so may affect the proper functioning of certain features of this website, including the shop.
Your Rights
Under the GDPR, you have the right to request access to your personal data, rectification of inaccurate or incomplete data, erasure, restriction of processing, data portability, and to object to processing. Where processing is based on your consent, you have the right to withdraw consent at any time, without affecting the lawfulness of processing carried out prior to withdrawal.
Right to Lodge a Complaint
You also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority in your country of residence, place of work, or place of the alleged infringement if you believe that the processing of your personal data violates applicable data protection law.
Contact
For any questions regarding this Privacy Policy or the processing of your personal data, please contact:
Alina Martina Lewis
hello@alinalewis.com
Last updated on: October 6th, 2025
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Alina Martina Lewis
hello@alinalewis.com
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur insoweit, als dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen sowie zur Abwicklung von Bestellungen im Online-Shop erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören insbesondere:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail, beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Bestellung im Online-Shop (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen).
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
-
lit. a: aufgrund Ihrer Einwilligung, z. B. Newsletter oder freiwillige Kontaktaufnahme,
-
lit. b: soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, z. B. zur Bearbeitung von Bestellungen im Shop, zur Zahlungsabwicklung und Lieferung,
-
lit. f: aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Optimierung unserer Website und des Shops zu gewährleisten.
Third-Party Services / Weitergabe von Daten
Wir setzen Drittanbieter ein, um den Betrieb der Website und des Online-Shops zu ermöglichen, darunter Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal), Hosting-Anbieter und Kommunikationsdienste. Diese Anbieter verarbeiten Daten in unserem Auftrag nach strikten vertraglichen Vorgaben und geltendem Datenschutzrecht. Einige dieser Dienste speichern oder verarbeiten Daten außerhalb der EU; in diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Eine sonstige Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zur Abwicklung von Bestellungen, zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten. Danach werden die Daten sicher gelöscht.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen bestehen nur, soweit dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. Hosting-Provider), sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Cookies und ähnliche Technologien
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, den Shop zu unterstützen (z. B. Warenkorb) und die Nutzung der Website zu analysieren. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Nutzung einzelner Funktionen, einschließlich des Online-Shops, beeinträchtigen kann.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutzbehörde an Ihrem Wohnsitz oder Arbeitsplatz oder die für den Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde. In Deutschland ist dies u. a.:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn, Deutschland
Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:
Alina Martina Lewis
hello@alinalewis.com
Datum der letzten Aktualisierung: 6. Oktober, 2025